
Über uns
Wir gehören zu den führenden österreichischen Rechtsanwaltskanzleien für Steuerverfahren, Steuerstrafrecht und Organhaftung. Keine andere österreichische Rechtsanwaltskanzlei vertritt in Steuer- und Steuerstrafverfahren sowie in steuer- und gesellschaftsrechtlichen Haftungsverfahren so häufig vor Gerichten und Behörden.
Die Juristinnen und Juristen unserer Kanzlei gelten als Experten in ihren jeweiligen Tätigkeitsgebieten, die ihre jahrelange Erfahrung in der Verfahrensführung und ihr Verhandlungsgeschick für unsere Mandanten – wenn nötig bis in die höchste Instanz – einsetzen.

Unser Beratungsansatz
Die fachliche Spezialisierung auf wenige Rechtsgebiete ist unser Markenzeichen und die Konzentration auf unsere Kernkompetenzen ist Voraussetzung für Qualität und Erfolg. Wir bieten unseren Mandanten daher ausschließlich Beratung in jenen Rechtsbereichen an, in denen wir aufgrund unseres Fachwissens und unserer Erfahrung nachweislich zu den Besten gehören. Ein Partner unserer Kanzlei zeichnet für jedes Mandat persönlich verantwortlich.
Neben der hochwertigen juristischen Beratung ist uns auch deren praktische Umsetzung ein wichtiges Anliegen, da wir so den größtmöglichen Mehrwert für unsere Mandanten schaffen. Der persönliche Kontakt, klare Beratungsergebnisse und eine faire Mandatsbeziehung auf Augenhöhe sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Mandanten
Zu unseren Mandanten zählen österreichische Unternehmen jeglicher Größe sowie internationale Konzerne und deren Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Ebenso beraten wir Privatstiftungen, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, vermögende Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen.
Darüber hinaus arbeiten wir regelmäßig mit Beratern unserer Mandanten (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Finanz- und Vermögensberater) sowie mit in- und ausländischen Kreditinstituten zusammen und unterstützen diese begleitend im Rahmen von Steuerverfahren und bei der Klärung von steuer- und gesellschaftsrechtlichen Spezialfragen.
Unser Honorar
Exzellente Beratungsleistungen haben ihren Preis. Wir treffen im Vorfeld der Übernahme eines Mandates mit unseren Mandanten stets individuelle schriftliche Honorarvereinbarungen, um deren Erwartungen an unsere Tätigkeit sowie allfällige Vorteile aus unserem Einschreiten jeweils individuell bestmöglich berücksichtigen zu können. Grundsätzlich erbringen wir unsere Leistungen aufwandsabhängig auf der Basis von marktüblichen Stundensätzen, deren Höhe von der Komplexität des Mandates und der Seniorität der jeweils tätigen Juristinnen und Juristen abhängt. Wir stehen aber auch alternativen Abrechnungsmodalitäten, wie etwa Pauschalhonoraren oder Erfolgskomponenten, offen gegenüber.
Unsere Allgemeinen Auftragsbedingungen finden Sie hier.

Unser Netzwerk
Auf globalen Märkten treten viele komplexe Rechtsprobleme auf, die detaillierte Kenntnisse sowohl der jeweiligen nationalen Rechtsordnungen als auch eine internationale Perspektive erfordern. Gerade in Steuer- und Abgabenverfahren wirken häufig Behörden unterschiedlicher Länder zusammen.
Dieses koordinierte Vorgehen verlangt auch auf Beraterseite eine gemeinsam abgestimmte und grenzüberschreitend einheitlich umgesetzte Vorgehensweise. Bei internationalen Mandaten arbeiten wir daher regelmäßig eng mit renommierten Kolleginnen und Kollegen aus unserem internationalen Netzwerk in Europa, Asien und den USA zusammen. Wir kooperieren dabei länderübergreifend mit führenden international agierenden Wirtschaftskanzleien, die unser uneingeschränktes Vertrauen genießen. Besonders enge Kontakte pflegen wir dabei mit ausgewählten Sozietäten in Deutschland, Frankreich, Italien, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.
Unsere Mitgliedschaften
Die Juristinnen und Juristen unserer Kanzlei sind Mitglieder in internationalen Berufsvereinigungen, wie etwa der International Bar Association (IBA), der Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA), der International Fiscal Association (IFA), der Wissenschaftlichen Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) sowie der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft (DStJG).
Unsere Kooperationspartner
Unsere Kanzlei ist Kooperationspartner der Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ), einer branchenübergreifenden und unabhängigen Berufsvereinigung für Unternehmensjuristinnen und -juristen.